Haarentfernung
Haarentfernung
Haarentfernung
Laser-Haarentfernung
Wenn Sie eine Laser-Haarentfernung in Erwägung ziehen, lohnt es sich, sich darüber zu informieren. Wir wissen, dass es einfach ist, sich von dem Versprechen eines stoppelfreien Lebens verführen zu lassen, aber es ist so wichtig, sich zuerst alle Fakten zu besorgen, um zu sehen, ob die Behandlung für Sie richtig ist.
Es gibt so viele Vorteile bei der Verwendung von Lasern, die über den reinen Aspekt der Haarentfernung hinausgehen. Wenn Sie dazu neigen, eingewachsene Haare zu bekommen, die Irritationen und Hyperpigmentierung auf Ihrer Haut verursachen, dann wird die Laser-Haarentfernung helfen, diese vollständig zu beseitigen.
Die Möglichkeiten zur Haarentfernung sind endlos. Vom Wachsen über das Fadenschneiden und Rasieren bis hin zum Pinzettieren, aber die Laser-Haarentfernung ist eine der wenigen Optionen, die einen dauerhafteren Ansatz bietet, um Körperhaare loszuwerden, wenn es das ist, was Sie wollen.
Gut zu wissen über Laser-Haarentfernung
Wie bei allen Körperbehandlungen ist es eine gute Idee, sich vor Beginn der eigentlichen Behandlung gründlich über den Prozess zu informieren. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten und auch, wie Sie sich auf das beste Laser-Erlebnis vorbereiten können, egal an welcher Stelle Ihres Körpers Sie es machen lassen wollen.
Wir haben mit einigen Laserexperten der Pulse Light Clinic über alles gesprochen, was Sie vor einer Laserbehandlung wissen müssen. Im Folgenden erfahren Sie die Fakten und wir klären all die Lasermythen auf, die Ihnen wahrscheinlich schon auf den Leim gegangen sind - vom Laser, der Haarwuchs auslöst, bis hin zur Notwendigkeit, Sonneneinstrahlung für immer zu vermeiden.
1. die Laser-Haarentfernung klingt schmerzhaft, ist aber nicht so gefährlich
Dr. Seukeran, medizinischer Leiter der Klinik, erklärt, dass die Laser-Haarentfernung funktioniert, indem Licht durch einen Laser auf das Pigment im Haar gesendet wird. "Dieses (Licht) wird in Wärme umgewandelt, die den Haarfollikel schädigt."
Ich habe den Laser als ein Gummiband erlebt, das man sanft gegen die Haut schlagen kann, und es fühlte sich an Stellen mit dünnerer Haut, wie in der Nähe meiner Nase, des Kinns und der Schläfen, ein wenig unangenehm an. Glücklicherweise hatten die Laser, die bei mir verwendet wurden, einen Kühlmechanismus (im Grunde ein konstanter Strom kalter Luft genau dort, wo der Laser hinzielte), der wirklich half.
2. die Geduld zahlt sich aus
Es dauert zwei bis drei Wochen nach der ersten Behandlung, um einen Unterschied zu sehen, und 8-12 Behandlungen, um das volle Ergebnis zu erzielen. Sie müssen auch wirklich regelmäßig mit Ihren Behandlungen sein, weil Ihre Haarfollikel in verschiedenen Stadien ihres Wachstums sind, so dass Sie sicherstellen wollen, dass sie alle eine Chance haben, behandelt zu werden.
"Die Laser-Haarentfernung packt das Problem buchstäblich an der Wurzel", sagt Lucy Dawe, Senior Consultant an der Pulse Light Clinic. "Der Laser zielt auf Haare, die sich in der aktiven Wachstumsphase befinden. Kunden können feststellen, dass ihr Haar nach einer Behandlung feiner und weniger auffällig aussieht, aber eine Behandlung ist nicht genug, um optimale Ergebnisse zu sehen."
3. vor der Laserbehandlung müssen Sie den Bereich rasieren
Der Laser kann mit den Haaren auf der Hautoberfläche reagieren, was zu einer gewissen Reizung führt und nach verbranntem Haar riechen kann. Sie müssen sicherstellen, dass Sie vor jedem Besuch alle Haare ordnungsgemäß entfernt haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Laut Lucy sind dies die wichtigsten Dinge, die man sich merken sollte:
- Der Bereich muss 24 Stunden vor der Behandlung gründlich rasiert werden. Elektrorasierer sind nicht zu empfehlen, da die Haare meist zu kurz geschnitten werden.
- Wachsen oder zupfen Sie den zu behandelnden Bereich nicht zwischen oder vor den Sitzungen. Rasieren Sie einfach den Bereich.
- Der Behandlungsbereich muss frei von Make-up, Lotion, Deodorant und Sonnenschutzmittel sein
- Der Bereich kann nicht behandelt werden, wenn er innerhalb von 2 Wochen vor der Behandlung starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt war.
- Sonnenloses Bräunen kann 2 - 3 Wochen vor der Behandlung nicht mehr angewendet werden; der Bereich sollte gründlich exfoliert werden, um alle Rückstände zu entfernen.
4. es ist eigentlich ein ziemlich schneller Prozess
Eine Ganzkörperbehandlung dauert maximal 30 Minuten, inklusive Abschminken zu Beginn.
5. möglicherweise müssen Sie mit einigen Ihrer Schönheitsprodukte zurückhalten
Peelings, Glykolsäure und Retinol-Cremes sollten zwei Tage vor und nach der Behandlung vermieden werden. Ich habe auch angefangen, zusätzliche Feuchtigkeitscreme in meine tägliche Routine einzubauen, als ich etwas trockener wurde. Es wird empfohlen, chemische Peelings für einen Zeitraum von zwei Wochen vor und nach dem Laser zu vermeiden.
6. die Laser-Haarentfernung hat mehr als einen Vorteil
Ich war überrascht, dass die Laserhaarentfernung tatsächlich bei lästigen eingewachsenen Haaren helfen kann. "Abgesehen von einer klareren, weicheren Haut und einer dauerhaften Haarreduzierung hat die Laserhaarentfernung noch weitere Vorteile, wie z. B. die Verringerung eingewachsener Haare und weniger Hautreizungen. Das liegt daran, dass die Behandlung das Haar dazu anregt, gerade zu wachsen", sagt Lisa Mason, Leiterin der Abteilung für medizinische Standards in der Klinik.
Lesen Sie unseren Artikel über Laser-Haarentfernung zu Hause - wo wir genauer beschreiben, wie die Laserhaarentfernung funktioniert.